0
0
2
VIA-Stiftung vergibt Stipendien für Studierende

#Update der VIA-Stiftung: Stipendien für Studierende

Wir sind VIA

Wenn Linda Rendels gefragt wird, ob sie ihr ehrenamtliches Engagement als Arbeit empfinde, bedarf ihr Blick schon fast keiner Worte mehr.

Die Werte und Motivation der Stipendiatin der VIA-Stiftung hatten den Stiftungsvorstand schon zuvor überzeugt. Im Rahmen der Übergabe einer Urkunde aus den Händen von Vorstandsmitglied Ulrich Lier, die ihr die Bewilligung für ein weiteres Jahresstipendium dokumentierte, gab sie ein Interview.

In diesem Gespräch macht sie deutlich:

„Gerade in heutiger Zeit ist es so wichtig, dass man sich nicht nur selbst in den Fokus nimmt, sondern auch auf andere Menschen achtet, die geschwächt sind oder in irgendeiner Form Unterstützung benötigen, damit sie diese Unterstützung auch bekommen.“

„Es ist die Dankbarkeit, die man spürt und das Geben und Nehmen, das daraus resultiert.“

„Es ist total schön, dass es jetzt diese Verbindung gibt mit der VIA-Stiftung, die es ermöglicht, einfach weiterzumachen, was man liebt und gerne macht und wovon auch andere Menschen viel haben. Das Stipendium gibt Hoffnung, Ziele zu verwirklichen und Möglichkeiten zu schaffen.“

„Letztes Jahr hatten wir ein Stipendiaten-Treffen. Wir konnten Kontakte knüpfen und uns austauschen. Das fand ich toll.“

Kennst du das auch? 
Du als Studentin oder Student bist hoch motiviert, dir deine Welt zu erobern, hast Ziele und Träume, doch finanzielle Unterstützung und bessere Vernetzung wären hilfreich?

Die VIA-Stiftung vergibt Stipendien an Studierende, die in einem Bachelor- oder Masterstudiengang studieren. Damit werden junge Menschen aus dem Geschäftsgebiet der Volksbank eG – im Kreis Warendorf und im Kreis Gütersloh – für ihre universitären Leistungen und gesellschaftlichen Aktivitäten ausgezeichnet.
Bewerbungsschluss ist der 30. September 2023

Weitere Informationen

Informationen zur VIA Stiftung

Hilfe in Not

Die VIA Stiftung steht auch zur Seite, wenn unverschuldet in Not geratene Menschen in der Region Hilfe und Förderung benötigen. Freuen konnten sich bislang insbesondere der Deutsche Kinderschutzbund in Ahlen, der Sozialdienst katholischer Frauen im Kreis Warendorf, der Caritasverband, die Freckenhorster Werkstätten und zahlreiche Fördervereine von Schulen und Kindergärten aus dem Geschäftsgebiet der Volksbank.

„Die Arbeit in der VIA Stiftung erfordert viel Herzblut und persönliches Engagement. Die Menschen wenden sich mit ihren Sorgen und Problemen an uns, damit wir ihnen ein Stück weiterhelfen. Das erfüllt mich mit Stolz“, beschreibt Michael Burchard seine ehrenamtliche Arbeit. Hunderte von Kontakten und Begegnungen runden die Arbeit ab.

„Dieses Gefühl, seine Arbeitskraft einem guten Zweck zu widmen, also etwas Sinnvolles und möglichst auch Nachhaltiges zu bewirken, einen echten Mehrwert zu schaffen, das ist ausschlaggebend für mich und meine Vorstandskollegen der VIA Stiftung“, so der neue Geschäftsführer Michael Burchard. 

Stiftungsarbeit im Alltag

Die VIA-Verantwortlichen wollen engagiert etwas auf die Beine stellen und sind ehrenamtlich tätig. Der Vorstand evaluiert seine Arbeit regelmäßig und denkt strategisch: Wo und wie kann die Förderung etwas bewirken? Ist die Förderung nachhaltig? Passt sie zum Stiftungszweck? Wie stehen Kosten und Nutzen zueinander?

Trotz der Begeisterung für die inhaltliche Arbeit darf man die administrativen Tätigkeiten nicht unterschätzen, weil Förderanträge geprüft und beurteilt werden müssen, bevor sie zur Genehmigung an den Vorstand und die Geschäftsführung gehen. In den Sitzungen der VIA Stiftung werden die Projekte vorgestellt, damit der Vorstand seine Förderentscheidung treffen kann. „Förderentscheidungen sind keine einfachen Entscheidungen“, so Buschermöhle rückblickend, dem im Rahmen einer kleinen Feierstunde für sein langjähriges Engagement gedankt wurde.

„Wir möchten unmittelbar durch direkte Zuwendungen helfen und unterstützen – zeitnah und unkompliziert. Sprechen Sie uns aktiv an oder nehmen Kontakt über unsere Homepage mit uns auf“, betonte Michael Burchard, zertifizierter Stiftungsberater ADG der Volksbank eG in Warendorf.

Sie benötigen eine Förderung für Ihr Projekt?

Dann nutzen Sie die Möglichkeit einen Antrag auf Förderung per E-Mail über den unten stehenden Button zu stellen. Wir freuen uns auf Ihre Anfragen.

2

Großer Bahnhof für eine große Spende

„Keiner wird mit leeren Händen nach Hause gehen“, betonte Stefan Hölzle, Vorstandsmitglied der VIA-Stiftung der Volksbank eG. Eine Ansage, die die Tafeln und Warenkörbe auch immer gern machen möchten, wenn sie Lebensmittel an bedürftige Menschen verteilen. Die Verteiler der Ausgabestellen erhielten in Oelde keine Lebensmittel von der Stiftung, dafür aber Spendenschecks über jeweils 2.500 Euro, insgesamt 25.000 Euro.

Die Vorstandsmitglieder Stefan Hölzle, Ulrich Lier, Hermann Schimweg und Michael Wibbelt sowie der Geschäftsführer der VIA-Stiftung, Michael Burchard, überreichten die Spendenschecks. Mit dem Motto der Genossenschaften: „Was einer nicht schafft, das schaffen viele“, leitete Schimweg einen Erfahrungsaustausch ein. Der Leitgedanke könne auf die Tafeln und Warenkörbe übertragen werden, schlussfolgerte er. Geld sei das eine, ehrenamtlicher Einsatz das andere. Dafür dankte er den Aktiven im Namen des Vorstands.

Die VIA-Stiftung stiftete 25.000 Euro an die Tafeln und Warenkörbe in ihrem Geschäftsgebiet

Die VIA - Stiftung vergibt Stipendien

Die VIA - Stiftung vergibt Stipendien an Studierende, die in einem Bachelor- oder Masterstudiengang studieren. Damit werden junge Menschen aus dem Geschäftsgebiet der Volksbank eG – im Kreis Warendorf und im Kreis Gütersloh – für ihre universitären Leistungen und gesellschaftlichen Aktivitäten ausgezeichnet.

Bei erfolgreicher Bewerbung können Stipendiaten nach Entscheidung der Stiftung eine finanzielle Unterstützung erhalten, zunächst befristet für ein Jahr. Eine Verlängerung ist nach erneuter Bewerbung möglich. 
Wir bitten um Einsendung per E-Mail an @email oder auf dem Postweg.

Bewerbungsschluss ist der 30. September 2023.

2

Stipendiatenberichte

Schauen Sie sich unsere weiteren Projekte an

2
Wird geladen...
Wird geladen...
Wird geladen...

Beispiele für unsere Unterstützung

Hochschule Hamm-Lippstadt

Hochschule Hamm-Lippstadt

Ob auf dem Campus Hamm, am Standort Lippstadt, im Bachelor- oder Masterstudiengang, in der Mitte oder im "Endspurt" des Studiums, Stipendien-Neuvergabe oder Verlängerung: Die Förderung wird von den Studentinnen und Studenten gleichermaßen hoch geschätzt. Bei der Auswahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten kam es den Stiftungsverantwortlichen auch in diesem Jahr neben den Unterlagen auf das direkte Gespräch mit den Bewerberinnen und Bewerbern an.

hshl.de

Freckenhorster Werkstätten

Freckenhorster Werkstätten

Freuen konnten sich 2017 die Freckenhorster Werkstätten. Deren Projekt, eine Ferienfreizeit für Menschen mit herausfordernden Verhaltensweisen einzurichten, fiel nach der Vorstellung durch Ulrike Fortmeier, Sebastian Kastner, Stefan Radke und Alexandra Rohling im Kuratorium auf einmütige Zustimmung. „Ihr ehrenamtliches Engagement hat uns total überzeugt“, erklärte Geschäftsführer Stephan Buschermöhle.

freckenhorster-werkstaetten.de

Kinderschutzbund

Kinderschutzbund

Wesentliche Stiftungszwecke sind laut Satzung die Förderung der Jugendpflege und –vorsorge sowie Hilfen für unverschuldet in Not geratene Personen im Geschäftsgebiet der Volksbank. Hierzu zählt besonders die Unterstützung bedürftiger Familien. Davon profitiert hat der Kreisverband Warendorf des Deutschen Kinderschutzbundes.

kinderschutzbund-warendorf.de

Keiner geht verloren

Keiner geht verloren

Die Ahlener Initiative „Keiner geht verloren“ zugunsten benachteiligter Schüler ist ein überzeugendes Beispiel dafür, dass vor allem auch kleinere ehrenamtliche Gruppierungen mit geringen Budgetmitteln gute Chancen auf eine finanzielle Zuwendung durch die VIA Stiftung haben. Das gilt vor allem dann, wenn sie ihren Sitz im Kreis Warendorf haben.

keiner-geht-verloren.de

Der Vorstand

Michael Burchard

Michael Burchard
Geschäftsführer

Stefan Hölzle

Stefan Hölzle
Vorstand

Ulrich Lier

Ulrich Lier
Vorstand

Hermann Schimweg

Hermann Schimweg
Vorstand

2
Michael Vorderbrüggen

Michael Vorderbrüggen
Vorstand

Michael Wibbelt

Michael Wibbelt
Vorstand

2

Das Kuratorium

  • Günter Austermann aus Harsewinkel
  • Thorsten Dammann aus Harsewinkel
  • Josef Eickholt aus Beckum
  • Dieter Günnewig aus Warendorf
  • Bertram Hagenkötter aus Clarholz
  • Dr. Philipp Hermeier aus Oelde
  • Martina Laufkötter aus Ahlen
  • Claudia Lutterbeck aus Oelde
  • Sabine Miketta aus Ahlen
  • Matthias Niehoff aus Sassenberg
  • Björn Plaas aus Sassenberg
  • Ursula Scholtz aus Ennigerloh
  • Thomas Schmidt aus Beckum
  • Matthias Spengler aus Münster
  • Franz-Josef Tegelkamp aus Herzebrock-Clarholz
  • Dieter Terörde aus Milte
  • Josef Uphoff aus Sassenberg
  • Martin Weber aus Ahlen
  • Sandra Weißenborn aus Ahlen
  • Rita Wirtz-Dufhues aus Ahlen

Kontakt für Anfragen

Weststraße 72-74
59227 Ahlen

Fon: 02581 57-0
Fax: 02581 57-122
@email

Zögern Sie nicht uns bezüglich aller Anliegen an die VIA Stiftung der Volksbank eG zu kontaktieren.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und werden diese schnellstmöglich bearbeiten.

2

Kontakt Social-Media & Öffentlichkeitsarbeit

Fon: 02581 57-354
anne.grieskamp@volksbank-eg.de

2
1